Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Robert Schmieder
Elbchaussee 172B
22605 Hamburg
E-Mail: info@robertschmieder.com
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Diese Website nutzt das WordPress-Plugin WP-Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist VeronaLabs, Türkei.
Mit Hilfe von WP-Statistics können wir analysieren, wie viele Besucher unsere Website aufrufen und welche Seiten wie oft aufgerufen werden. Die Daten werden anonymisiert gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
WP-Statistics speichert keine Cookies und gibt keine Daten an Dritte weiter. Sämtliche erfassten Informationen verbleiben auf unserem Server in Deutschland.
Folgende Daten können erfasst werden:
anonymisierte IP-Adresse (gekürzt, sodass keine direkte Zuordnung möglich ist),
verwendeter Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
aufgerufene Seiten,
Referrer (die zuvor besuchte Seite),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Online-Angebot zu optimieren.
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung oder Löschung dieser Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an.
Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und zu betreiben („essentielle Cookies“). Andere Cookies können für optionale Zwecke verwendet werden (z. B. Statistik oder externe Inhalte).
Die Verwaltung der Cookies erfolgt über das Einwilligungstool Complianz. Beim ersten Besuch der Website werden Sie aufgefordert, Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies zu geben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer klicken.
Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch nutzen wir den Dienst „Google reCAPTCHA“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Eingabe in ein Formular durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte Maschinen erfolgt.
Hierzu analysiert reCAPTCHA verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Website oder getätigte Mausbewegungen), die an Google übertragen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor automatisiertem Ausspähen und Spam haben.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy
https://policies.google.com/terms
© All Rights Reserved. 2025
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zuverlässig und sicher zu betreiben (z. B. Spam-Schutz mit Google reCAPTCHA). Sie können alle Cookies akzeptieren, nur essentielle Cookies zulassen oder eine individuelle Auswahl treffen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
